Kategorisierung:Kabelbaum Montage
In Produkten, die stetig nach Miniaturisierung und hoher Leistung streben, wie Smartphones, Kameramodule, medizinische Probenhalter und tragbare Geräte, ist das extrem dünne Koaxialkabel (Micro Coaxial Cable) zur bevorzugten Lösung für schnelle Signalübertragung und Raumnutzung geworden. Es verfügt nicht nur über hervorragende elektromagnetische Abschirmung, sondern bleibt auch in extrem kleinen Montagebereichen flexibel und zuverlässig. Allerdings ist es nicht einfach, ein Kabel mit passender Leistung auszuwählen - viele Faktoren wie die Leiterdicke, der Widerstand, die Abschirmungsschicht und die Bieglastigkeit haben einen direkten Einfluss auf die endgültige Leistung. Nachfolgend analysieren wir schrittweise die Auswahlkriterien für das extrem dünne Koaxialkabel.
Was ist ein extrem dünnes coaxiales Kabelbündel?
Die Dicke von extrem dünnen coaxialen Kabelbündeln liegt in der Regel bei etwa 1 Millimeter, sogar noch dünner. Die interne Struktur follows weiterhin den Standards eines koaxialen Designs: bestehend aus Zentralkabel, Isolierschicht, Abschirmung und Außenhülle. Trotz der kleinen Größe gewährleistet es dennoch hervorragende Übertragungsleistungen für Signale, weshalb es in Bereichen mit hohen Anforderungen an die Signalintegrität wie Hochgeschwindigkeitsanschlüssen, RF-Signalen, Ultraschall-Untersuchungen und Bildübertragungen breit eingesetzt wird.
Zwei, die kritischen Parameter bei der Auswahl zu beachten
1、Kabelquerschnitt (AWG-Leiterdicke)
Leiter werden dünner, je flexibler sie sind, und sie haben einen kleineren Volumen, aber der Widerstand wird entsprechend größer. Gängige Spezifikationen sind 38AWG, 40AWG, 42AWG. Bei Bedarf zur Übertragung größerer Ströme oder längerer Signaldistanzen sollte eine etwas dickere Leiterdicke gewählt werden, um den Verlust und die Impedanz zu verringern.
2, Impedanzanpassung
Impedanzmismatchung führt zu Signalreflexion und Verzerrung. Gängige Normen sind 50Ω oder 45Ω. Bei Hochgeschwindigkeitsanschlüssen oder RF-Anwendungen muss die Impedanzanpassung des Systems bei der Auswahl der Leitungen, Steckverbindungen und PCB-Design gründlich berücksichtigt werden.
3, Außendurchmesser und Flexibilität
Außenmaß beeinflusst den Bauraum und die Biegeeigenschaften. Bei der Konstruktion ist es erforderlich, den Biegeradius und die Lebensdauerindizes der Biegung zu bestätigen, um sicherzustellen, dass das Kabel im dynamischen Bauwerk langfristig zuverlässig läuft.
4, Performance-Schutz
Die Deckung durch den Schirm hat direkte Auswirkung auf die Störfestigkeit. Bei hochgeschwindigkeitsfähigen Videotransmissionen oder medizinischen Ultraschallanwendungen sollte eine Priorität auf Kabel mit gutem Schirmungsaufbau und hoher Dichte gelegt werden.
Material- und Umweltausdauer
Die Permittivitätskonstante der Isolierung beeinflusst die Eigenschaften von Hochfrequenzsignalen, während die Materialqualität des Außenmantels die Widerstandsfähigkeit gegen Hitze, Feuchtigkeit und chemische Substanzen bestimmt. In medizinischen, Fahrzeug- oder industriellen Umgebungen ist die Stabilität und Haltbarkeit der Materialien besonders wichtig.
Drei, Empfehlungsprozess für die Auswahl
1. Bestätigen Sie den Anwendungsbereich: Überprüfen Sie, ob es sich um eine Hochgeschwindigkeits-Signal, eine Radiofrequenz-Signal oder eine Spannungsübertragung handelt.
2. Bestimmen Sie die grundlegenden Parameter: Nach Bedarf an Strom und Frequenz wird zunächst der Drahtquerschnitt und der Impedanzbereich vorgeschlagen.
3. Überlegung der Installationsumgebung: Beurteilen Sie, ob häufiges Biegen erforderlich ist, ob die Arbeit in heißen oder feuchten Umgebungen erfolgt.
4. Sample verification: Verify whether the performance meets the requirements through tests such as insertion loss, reflection, and bend life.
5. Kompromisslösung: Die beste Lösung zwischen Leistung, Kosten und Versorgungsstabilität finden.
Vier, Analyse häufiger Irrtümer
1. Blindes Streben nach dünneren Linien: Dünner bedeutet nicht unbedingt besser; zu dünn kann zu großen Signalverlusten und geringerer mechanischer Festigkeit führen.
Die Vernachlässigung der Steckerbeschränkungen: Der Abstand der Steckerpinne, die Lebensdauer des Ein- und Aussteckens usw. beeinflussen die Auswahl und das Matching der Kabelbäume.
Papierdaten mögen gut sein, aber ohne tatsächliche Überprüfung können sie im Einsatz möglicherweise Signalabschwächungen oder Brüche der Kernseile verursachen.
Die Auswahl von extrem dünnen Koaxialkabelbündeln ist eine "Gerechenschaftskunst". Um die beste Lösung zwischen begrenztem Raum, Frequenzanforderungen, Impedanzabstimmung, Flexibilität und Kosten zu finden, ist die Kombination von Erfahrung, Tests und vernünftiger Planung erforderlich. Nur wenn die vorläufige Designplanung ordnungsgemäß durchgeführt wird, kann die Stabilität und Zuverlässigkeit des Endprodukts gewährleistet werden.
Ich bin[Suzhou Huichengyuan Electronic], fokussiert auf die Forschung, Entwicklung und Anpassung von Hochgeschwindigkeits-Kabelbündeln und extrem dünnen Koaxialkabelbündeln. Wir sind bestrebt, unseren Kunden hochstabile Hochgeschwindigkeits-Verbindungslösungen zu bieten. Wenn Sie weitere Informationen wünschen oder Interesse haben, kontaktieren Sie uns bitte:Zhang Manager 18913228573(WeChat same number)。